heute gibt es eine Beanie Mütze, die perfekt für diesen Übergangsswetter ist. Gestrickt habe ich aus einem dünnen Merino/Kaschmir Garn.
Diese Beanie ist ein einfaches Modell, und daher auch für Anfänger gut geeignet. Gleiches Modell habe ich schon hier gezeigt, mit einem Unterschied dass ich für aktuelles Modell DIESEN Merino Kaschmir Wolle von Lamana ausgesucht haben und mit Nadelstärke Nr.3 verstrickt habe. Die Strick - Sets dazu findet Ihr in meinem Shop.
Was ich so schön finde, dass dieses Modell genau so toll ist, wenn man da einen Baumwollgarn oder auch einen Leinengarn verarbeitet. Dann ist diese Beanie auch für kühlere Sommerabende super geeignet; ))
Meine Beanie trage ich am liebsten zur Jeansjacke, und verratet mir zur welcher Kleidung kombiniert Ihr die dünnen Mützen, und aus welchen Garn werden euren Übergangsmützen gestrickt; ))
ganz liebe Grüße
julia
Liebe Julia,
AntwortenLöschenwunderschön sieht Deine Beanie mit diesem tollen Garn aus!!! Ich trage nur Mützen bei wirklicher Kälte und beim Gang mit dem Hund. Vielen Dank für die Anleitung, vielleicht lockt sie mich doch...
Lieber Gruß, Charly
Guten Morgen liebe Charly : )))) Na siehst, alleine schon für den Gang mit deinem Hund brauchst einen neue Mütze, das ist schon ein Grund genug diese Beanie zustricken ; )))
Löschenganz liebe Grüße aus Bayern
Julia
Liebe Julia, ich trage im Frühling, Herbst und Winter immer Mützen und bin viel draußen.
AntwortenLöschenJetzt würde mich diese leichte Mütze auch aus einem Baumwoll-Merino-Gemisch interessieren.
Als fortgeschrittene Strickanfängerin habe ich nur gar keine Ahnung, wie man vorgeht, wenn die Wolle (z.B. "Wilmersdorf" von Schoenstricken) eine andere Lauflänge hat, in diesem Fall 115m/50 g.
Wie geht man dann vor??
Deinen Blog habe ich übrigens vor Kurzem erst entdeckt und finde ihn toll! Deine Sachen sind sehr geschmackvoll!
VG Susanne
Guten Morgen liebe Susanne, Dankeschööön für Deinen lieben Kommentar : ))))
LöschenDann legen wir mal los, da das "Wilmersdorf" nur 115m Lauflänge hat, brauchst zuerst mal mind. 2 Knäule Wolle für ein Beanie. Und ich hätte auf jeden Fall so ca mit 120 Maschen versucht. Wenn Du sehr fest strickst dann nimmst Du die Nadelstärke 4, wenn Du aber etwas lockerer strickst dann mit 3,5 stricken. Wenn Du gerne eine Beanie wie meine glatt rechst stricken möchtest, dann empfehle ich sehr dass mit Rundstricknadeln zu stricken, nur beim Abnahme dann mit Nadelspiel weiter arbeiten.
Liebe Susanne, ich wünsche Dir gutes Gelingen und viiiiel Spaß beim Stricken, falls noch Fragen dazu hast, dann her damit ; )))
Ganz liiiebe Grüße, Julia
Hallo Julia, danke für deine nette und ausführliche Antwort. Ich werde es mal so probieren!
LöschenLiebe Grüße, Susanne
Liebe Susanne, gern geschehen : )))) Bin schon auf Deine Erfolge gespannt ; )))
Löschenganz lieben Gruß, Julia
oh genauso eine habe ich gesucht......ich werde sie as der lifestyle von zitron stricken.....wir heute abend noch angeschlagen, damit ich morgen in einer besprechung nadeln kann ;)...
AntwortenLöschenlg
annette
wow es hört sich gut an, bin schon auf Deine Version der lifestyle von zitron gespannt.
LöschenLG Julia
Jetzt habe ich einen langen Kommentar gesendet und weg iss er. Habe auf Vorschau gedrückt. Na später noch mal. Schicke dir eine Mail mit meiner Mütze.
AntwortenLöschenIch muss mir mal ganz dünne Wolle kaufen. Denke immer ich bekomme den Knick am Hinterkopf nicht hin, damit sie so schön fällt.
Liebe Grüße Gerlinde
Gruss Gerlinde
Liebe Gerlinde, wieso bekommst Du mit dem Knick am Hinterkopf nicht hin? es ist wirklich keine große Kunst; )) die Mütze soll eine bestimmte Länge haben, und dann der Knick fällt von alleine so wie es auf meinem Bild ist ; ))
LöschenGanz liiieben Gruß, Julia
Danke übrigens für die wieder sehr aufwändige Anleitung.
AntwortenLöschenGruss
Gerlinde
Liebe Gerlinde, sehr gern geschehen : )))))
LöschenLG Julia
Liebe Julia,
AntwortenLöschendie Mütze ist bombig schön!!! So eine fehlt mir für den Frühling genau in dieser Farbe und da ich jeden Tag mit dem Rad unterwegs bin erst recht!!! Aber selbst machen, ich ... waaaaaah, niemals. Ich bin dafür zu dumm :)
Hab einen schönen Sonntag, ganz liebe Grüße, Olga.
Liebe Olga, diese Mütze ist sofort lieferbar, bei Interesse schreib mir ein Mail. Einen gemütlichen Sonntagabend wünsche ich Dir!
Löschenganz lieben Gruß,
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenich find deine Mütze total klasse und wollte sie direkt nachstricken. Ich merke gerade nur, dass ich schon bei Runde 19 und die Mütze an sich ist total kurz! Ich stricke zwar mit dünnerem Faden und 4 mm Nadeln, aber dass das dazu führt, dass die ganze Geschichte SO kurz ist, damit hab ich nicht gerechnet. Stimmt es, dass die Mütze tatsächlich nur 28 Runden, also 28 Reihen hat?
Das wäre so schade, wenn ich das alles nochmal aufmachen müsste :(
Liebe Grüße
Sarita
Hallo Sarita,
Löschenes sind nicht 19 Runden sondern 19cm und es sind nicht 28 Runden/Reihen sondern auch hier sind es 28cm ; )))
Also ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachstricken ; ))
Lieben Gruß,
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenauch ich stricke deine Beanie!Leider ist sie meiner Tochter mit 128 Maschen zu groß,ich stricke sie jetzt mit 108 Maschen.Kann ich die Sternspitze jetzt auch genau nach deiner Anleitung stricken?
Ansonsten finde ich deinen Blog super und werde noch einiges davon stricken!
Liebe Grüße Stella
Liebe Julia,
AntwortenLöschennun hast Du meine beiden Sommer-Beanies in meinem Drosselgarten entdeckt und ich danke Dir für die Anleitung, die wirklich super ist und für Deine lieben Zeilen ;-)))
Hach, ich dachte, ich hätte schon einen Kommentar bei Dir hinterlassen und mich für Deine tolle Anleitung bedankt. Sorry, bin wohl beim Lesen und Speichern drüber hinweg gekommen.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag mit viel Inspirationen und Wohlgefühl
und schicke liebe Grüße mit.
Traudi
Liebe Traudi, schön dass Du da bist : ))))))
LöschenOhhhh ja, Deine Beanies schauen super aus : ) Es freut mich dass Du meine Anleitung anwenden dazu konntest:)
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
ganz ganz liebe Grüße
Julia
liebe Julia, mein Kopfumfang ist einiges mehr :-(.......beim Hut habe ich 60!!) kann ich einfach mit der Nadel Nummer 4 stricken, damit ich die Abnahme nicht neu berechnen muss (wenn ich etwas nicht kann, dann rechnen :-)) oder denkst Du, dass die Mütze so dehnbar wird, dass das geht..........
AntwortenLöschenliebe Grüsse, Franziska
liebe Franziska, ich glaube nicht, dass Du mit dem Kopfumfang 60 cm mit 128 Maschen wie bei meinem Model ( ist für Größe bis 56cm) auskommst, und mit Stricknadel 4 glaube ich auch nicht dass diese Mütze sehr dehnt sich. Ich hätte mal gesagt mit 136 Maschen wäre für Deinen Kompfumpfang besser. Ich habe auch den Link zur Sternspitze-Strickanleitung im Text gesetzt.
LöschenIch wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß beim Stricken
Ganz lieben Gruß,
Julia
Danke für die tolle Anleitung,genauso eine Beanie hab ich gesucht......
AntwortenLöschenLiebe Elisabeth, gern geschehen : )))))))))
Löschenganz lieben Gruß,
Julia
Servus liebe Julia Mützen finde ich bei alle sehr schön nicht nur im Winter tragbar zu dir möchte ich sagen das du ein absolutes Mützen- Gesicht hast,
AntwortenLöschenIch werde nach deiner Anleitung fürs Oktoberfest stricken aus Trachtenwolle mal schauen wie es wird.
Alles Gute wünscht dir Heide
Hallo liebe Heide,
AntwortenLöschendas finde ich auch so.. dass man zur jeder Jahreszeit eine Mütze tragen kann, man soll nur das Garn Auswahl ändern, für Winter warme Garne wie Merino, Alpaca, Cashmere und für Sommer Versionen Baumwolle, Leinen, Jeans, Milchfasern, Maisfaser, Bamboo.
Ohhhh.. dankeschööön für Deinen lieben Kompliment, dass mir die Mützen stehen... jetzt werde ich aber wiklich ROT...
Bin schon auf Deine Mütze aus Trachtenwolle gespannt : )))
Ich wünsche Dir noch ein wunderschönes Wochenende!!!!
Ganz liebe Grüße,
Julia * ))
Servus Julia dir auch ein schönes Wochenende werde bald anfangen mit der Trachtenwolle werde auf alle Fälle Bilder schicken und aufschreiben wieviel Maschen
AntwortenLöschenund Reihen ich glaube ich muß gar nicht viel abwandeln von deiner Anleitung, nocheinmal vielen Dank.
Herzliche Grüße Heide (Bayern )
Hallo,
AntwortenLöschenwenn man dem "Shop"-Link folgt und sich die Beschreibung der Beanie durchließt, steht dort, dass man die Nadelstärke 3,5 braucht.
Auf deinem Blog hier und auf anderen Internetforen wie bspw. "Meine fabelhafte Welt" ist angegeben, dass die Nadelstärte 3 benötigt wird.
Ist die Nadelstäre 3,5 bei dem bestellten Set richtig?
LG :)
Hallo :)
AntwortenLöschendieses Beanie "cool look Beanie"-Modell wird mit Nadelstärke 3,5 gestrickt. Beanie die ich für shop " Meine fabelhafte Welt" gestrickt habe , dazu habe ein anderen Garn verwendet.
Lg Julia : )))))